AUSVERKAUFT: HIS Radeon HD 3850 IceQ3 Turbo

Die schlechte Nachricht:

Stand Juli 2009: es gibt keine "HIS Radeon HD 3850 IceQ3 Turbo"-Karten mehr.

Die gute Nachricht:

Es gibt einen Nachfolger für den AGP-Port, der günstiger sein soll.

Ich bedanke mich für das rege Interesse und die vielen Anfragen.

Die HIS Radeon HD 3850 IceQ3 Turbo:

die bis Juli 2009 schnellste AGP-Grafikkarte der Welt: HIS Radeon HD 3850 IceQ3 Turbo

HIS Radeon HD 3850 IceQ3 Turbo AGP

Mit einer speziellen Kühlung ausgestattet schlug die werksseitig übertaktete HIS Radeon HD 3850 IceQ3 Turbo das ATI-Referenzdesign um Längen. Die Karte kam nach eigenen Tests im normalen 2D-Betrieb gerade mal auf ca. 58° und lief damit angenehm leise - sicherlich ein Verdienst des großzügig dimensionierten Kühlsystemes und des fetten Lüfters.

Technische Daten:

Preise:

Bei Ebay ging Ende 2008 eine gebrauchte für insg. 186 € weg und in den USA wurden 2 für je 245 € angeboten.

Ich konnte abhängig von der damaligen Verfügbarkeit eine dieser Grafikkarten für 175 € besorgen.
Für den Versand kamen 5 € hinzu. In den angegebenen Preisen war die Mehrwertsteuer enthalten.

Die Karte war leider nicht günstig, aber es gab nichts schnelleres für den AGP-Port.
Wer sich deswegen nicht gleich einen komplett neuen Rechner kaufen mochte und dennoch auch aktuelle Spiele flüssig spielen wollte, kam an dieser Karte nicht vorbei.

Die Karten waren neu und originalverpackt, verkauft auf Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.

Aktuelle Preise für Nachfolgemodelle der HIS Radeon HD 3850 IceQ3 Turbo AGP finden sich in einer Übersicht zum Beispiel bei idealo.de.

Herkunft:

Gelegentlich kamen diese Grafikkarten in kleinen Stückzahlen direkt vom Hersteller HIS per Schiffsfracht.
Gedacht waren sie zur Deckung evtl. Garantiefälle. In der Praxis blieben aber immer wieder ein paar Karten übrig, die dann verkauft werden konnten.